Carolin Gallacher arbeitet als Grafikdesignerin und Projektmanagerin in Bremen. Sie zeichnet, seit sie fünf Jahre alt ist. In ihrer persönlichen Arbeit schreibt, zeichnet und designt sie unabhängige Bilderbücher.

Ihre Geschichten spielen sich weit jenseits der Grenzen der Realität ab.

Ich habe Landschaftsarchitektur in Berlin studiert. Hier seht ihr meinen Lieblingsplatz: Das Tempelhofer Feld. Es ist ein riesiges Gelände, das früher ein Flughafen war. Die obige Skizze sollten wir für die Uni anfertigen. Während meines Studiums habe ich den Wunsch entwickelt, Bilderbücher zu machen, weil ich hierdurch plötzlich die Grenzen des Realitätsdesigns verlassen konnte. Die Zeit an der Uni hat mich auch zur digitalen Illustration geführt. Und natürlich zum Design, das schon immer den Schwerpunkt meines Studiums bildete. Landschaftsarchitektur zu studieren hat mich gelehrt, zu entwerfen und mit Hilfe von Design eine Geschichte für jedes einzelne Projekt zu erzählen.

Auf diesen Grundsätzen entwerfe ich seither.

music-image

Ich liebe Musik und höre stets Musik. Meine Bücher werden also einen Soundtrack haben. Wo andere Bücher ein Inhaltsverzeichnis haben, werden meine eine Tracklist zeigen. Die Musik wird das Erlebnis der Geschichte verstärken, indem Melodien zur Begleitung angeboten werden.

Desk


Dies ist mein Arbeitsbereich. Nach mehreren Jahren des Arbeitens mit verschiedenen Optionen ist dies meine endgültige perfekte Aufteilung: Das Zeichentablet auf diesem Bild spiegelt meine Arbeiten auf dem Bildschirm, was perfekt ist, um gerade zu sitzen. Aber wenn ich möchte, kann ich auch direkt auf dem Tablet selbst zeichnen. Links daneben steht meine alte Staffelei. Ich benutze sie für das Storyboard. Es hilft enorm, etwas Handfestes zu haben, auf dem ich etwas abhaken kann. Dieser Ort ist nicht mein endgültiger Arbeitsbereich. Wir renovieren gerade und ich werde den Raum zu einem (unbekannten) Zeitpunkt in der Zukunft wechseln.

Abgesehen von Büchern mag ich bouldern. Ich lade später ein Bild hoch, zum Beweis. Vielleicht.